MEZA ermöglicht nicht nur die komfortable Auswertung von Zeitstudien, sondern verfügt darüberhinaus über eine Vielzahl von Funktionen zum Aufbau einer rationellen Zeitwirtschaft.
- Zyklische/Nichtzyklische Studien
- Mehrplatzstudien
- Grafische Auswertungen
- Stammdatenbank
- Eigene Formulare und Ausdrucke
- Import/Export-Schnittstellen
- Urdatenschutz
- Änderungsprotokoll
Aufnahme
Der MULTIDATA ist für zyklische und nichtzyklische Zeitstudien nach REFA sowie für Ablauf- und Verteilzeitstudien gleichermaßen
geeignet. Mit seinem robusten Gehäuse und der superlangen Laufzeit ist er in nahezu jeder Umgebung einsetzbar.
Nutzen Sie alternativ Ihren Tablet PC als Erfassgerät.
MEZA macht aus jedem Netbook, Notebook oder Tablet PC im Handumdrehen ein Zeitstudiengerät.
Bearbeitung
Die Bearbeitung Ihrer Daten in MEZA ist einfach und komfortabel. Alle Änderungen werden protokolliert, so bleibt die Studie
immer reproduzierbar. Funktionen zum Aus- und Einblenden, Splitten und Verbinden von Messpunkten, Ablaufabschnitten und ganzen
Zeitstudien eröffnen vielfältige Auswertungsmöglichkeiten.
Jede Zeitstudie kann durch Fotos und Videos sowie beliebig viel Beschreibungstext (pro Deckblatt, Ablaufabschnitt oder Messpunkt)
dokumentiert werden. Und die Deckblätter können Sie selbst gestalten.
Auswertung
Neben der Auswertung nach der REFA-Methodenlehre bietet das Programm eine Vielzahl weiterer Funktionen, wie zum Beispiel Zeitartanalysen,
Ablaufanalysen und Zeitbanddarstellungen mehrerer Arbeitsstationen.
- Zuschläge über Kostenstellen-DB
- Virtuelle Arbeitsplätze (Varianten)
- Mehrfachauswertungen
- Grafische Zeitbandauswertungen
- Verbinden von Zeitstudien
- Splitten von Zeitstudien
- Zeitanteil-Grafiken
- Zykluszeit-Auswertung
- u.v.m.
Videotechnik

Jede Zeitstudie kann zudem mit beliebig vielen Videosequenzen dokumentiert werden. Sie können die Messpunktliste parallel zum
Video betrachten: der aktuelle Messpunkt wird dabei unterlegt.